Warmer Empfang in Mecklenburg-Vorpommern
In guter Stimmung wurden Ihre Königlichen Hoheiten Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette Marit von Bundeskanzlerin Angela Merkel heute Vormittag auf dem Alten Markt vor dem Rathaus in Stralsund empfangen.
Es ist eine Seltenheit, dass die deutsche Bundeskanzlerin Gastgeberin für persönliche Gäste ist, wie an diesem Wochenende für das Kronprinzenpaar. - Dies zeigt, wie tief die Verbindungslinien zwischen unseren Völkern und Ländern sind, so Botschafter Sven Erik Svedman. Deutschland ist Norwegens wichtigster Partner in Europa und die Norweger sind dabei, Deutschland wiederzuentdecken.
Empfang in Stralsund
Es war ein Volksfest als Bundeskanzlerin Angela Merkel das Kronprinzenpaar vor dem Rathaus in Stralsund empfing. Der Kinderchor der städtischen Musikschule sang und spielte während der Zeremonie, bei der sich das Kronprinzenpaar in das Goldene Buch der Stadt eintrug. Der Alte Markt bot einen schönen Rahmen für den Empfang und das Kronprinzenpaar und die Kanzlerin nahmen sich Zeit, um die vielen Anwesenden ausführlich zu begrüßen. Das historische Zentrum in Stralsund steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes, sowohl für sein Erbe aus der Hansezeit als auch auf Grund der Verteidigungsanlagen, die aus der Zeit stammen als die Stadt zu Schweden gehörte.
Im Löwenschen Saal im Rathaus waren 150 Bürger der Stadt als Gäste geladen. Sowohl Wirtschaft, Politik und Vereine waren beim Empfang vertreten und Kronprinz Haakon und Mette-Marit begrüßten viele von ihnen.
Während der Veranstaltung gab es eine Reihe von Reden – sowohl Ministerpräsident Erwin Sellering und der Bürgermeister von Stralsund, Alexander Badrow, hielten ein Grußwort. Danach sprachen Angela Merkel und der Kronprinz. Er konnte erzählen, dass die Kronprinzessin und er einen Teil ihrer Hochzeitsreise in Deutschland verbracht haben:
- Wir haben viele gute Erinnerungen an Erlebnisse in Deutschland. Schon unsere Hochzeits¬reise begann hier. Nach der Ankunft in Dänemark mit dem Königsschiff fuhren wir mit dem Auto durch Deutschland – wo wir zwei Tage blieben und dann in die USA weiterreisten – ohne dass so viele davon wussten. Danach sind wir viele Male in Deutschland gewesen – offiziell und auch privat – und wir haben Freunde, die hier leben und arbeiten.
St. Nicolai
Der Besuch in Stralsund schloss mit einer Führung in der Rathauskirche St. Nicolai ab. Die Kirche liegt am Alten Markt und war während der Hansezeit die Hauptkirche der Stadt. Handels- und Seeleute kamen hierher, davon zeugen die Namen auf den Altären – einer davon ist nach den Seefahrern von Bergen benannt. Pfarrer Hanns-Peter Neumann führte das Kronzprinzenpaar durch die Kirche und konnte ihnen unter anderem eine Ikone mit dem Bild des Heiligen Olav zeigen.
Anschließend entzündeten das Kronprinzenpaar und Angela Merkel eine Kerze und nahmen des Segen des Pfarrers entgegen.
Spaziergang in Binz
Von Stralsund reiste das Kronprinzenpaar und Kanzlerin Merkel zum Ostseebad Binz, das am äußersten Rand der Insel Rügen in der Ostsee liegt. Rügens lange Sandstrände machen es für viele zu einem beliebten Reiseziel.
Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant, unternahmen das Kronprinzenpaar und die Bundeskanzlerin einen gemeinsamen Spaziergang entlang der Strandpromenade. Der Spaziergang endete auf dem Pier der Stadt, mit einer großartigen Aussicht über das Meer und landeinwärts zur Stadt.
An Bord der M/S Nordwind
Von Binz reiste die Delegation weiter nach Sassnitz – einer kleinen Hafenstadt mit Fähr- und Zugverbindung unter anderem nach Trelleborg in Schweden.
Nach einem kurzen Spaziergang entlang der Mole ging die Delegation an Bord der M/S Nordwind. Hier hatten Kronprinz Haakon, Kronprinzessin Mette- Marit und Angela Merkel ausreichend Zeit, um miteinander zu sprechen und vom obersten Deck des Schiffs die Natur zu bewundern. Die Küste Rügens ist insbesondere für ihre weißen Kalksteinfelsen bekannt.
Die Fahrt mit der M/S Nordwind war der letzte Programmpunkt und als das Schiff wieder am Kai anlegte, verabschiedete sich das Kronprinzenpaar von der Bundeskanzlerin.
- Bundeskansler Angela Merkel
- Die Bundesregierung: Haakon und Mette-Marit besuchen...
- Welt Online: Kronprinzenpaar Haakon und Mette-Marit...
- Norddeutsche Neueste Nachrichten: Mette-Marit strahlt...
- RP Online: Norwegisches Prinzenpaar besucht Stralsund
- AFP: Norwegens Kronprinzenpaar besucht Mecklenburg-...
- NDR Online: Königlicher Besuch in Stralsund
Aktuelle saker

Den samiske arven
I Hattfjelldal, Aarborte på sørsamisk, ble Deres Majesteter Kongen og Dronningen ønsket velkommen av barn og unge som sang og snakket på sørsamisk og norsk. I denne kommunen på Helgeland har samisk og norsk kultur eksistert side om side i generasjoner.

– Godt å være i Nord-Norge igjen
Deres Majesteter Kongen og Dronningen innledet i dag fylkesturen i Nordland. – Vi puster så fritt her i nord – hvor det er så mye hav, fjell og himmel. Og helt spesielt mange hyggelige mennesker, sa Kong Harald, som holdt turens første tale.